








A4 – Linoldruck Presse
Diese A4 Linoldruck Presse ist die perfekte druckpresse für Linoldruck-Projekte – tragbar, vielseitig und einfach zu bedienen. Ob im Atelier oder unterwegs – ideal für Linolschnitt, Holzschnitt und Blockdruck.
Versand innerhalb von 1-2 Werktagen
Sichere Verpackung und Versand
Andere Größen verfügbar

A4 – Linoldruck Presse
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
-
Infos zum Versand
Wir versenden unsere Produkte weltweit per FedEx aus der Tschechischen Republik, die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 5 – 10 Tage.
-
Einfuhrzölle und Steuern
Bitte beachten Sie, dass bei Bestellungen von außerhalb der Europäischen Union Einfuhrzölle und andere Steuern anfallen können.
-
Reverse Charge / B2B
Bei Reverse-Charge-Bestellungen oder B2B-Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte vor der Bestellung.
-
Support kontaktieren
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren .
RITUALIS PRESS
A4 Linoldruckpresse
Die mittelgroße Linolpresse ist eine beliebte Wahl für den Hochdruck zu Hause oder unterwegs. Perfekt für reisende Künstler, Heimstudios und kleinere Arbeitsplätze – sie gehört zu unseren meistverkauften Pressen. Geeignet für Einsteiger und Hobbykünstler, ideal für mittelgroße Druckformate.

Zentrierlinien
Unser Top-Feature – Jede unserer Linoldruckpressen ist mit lasergravierten Zentrierlinien und einem Mittelpunktkreuz versehen. So wird der Hochdruck zum Kinderspiel: Du kannst deine Druckplatte und das Papier schnell und präzise mittig auf der Druckfläche positionieren – ganz ohne Nachmessen.
Vollständige Produktdetails
Technische Spezifikation
Gewicht: 7 kg
Abmessungen: Vollpresse: 350 x 350 x 220 mm
Druckfläche: 320 x 230 mm
Materialien: Stahl, Sperrholz, Ouk-Holz
Zentrierlinien
Jede Linoldruckpresse verfügt über sorgfältig lasergebrannte Zentrierlinien auf der unteren Platte der Presse. Diese Zentrierlinien bilden eine Matrix, die den Hochdruck erleichtert. Sie hilft auch sicherzustellen, dass du das Papier immer genau in der Mitte der Maschine positionierst.
Die Linien umfassen ein Zentrierkreuz sowie die verschiedenen Papierformate, die die Linoldruckpresse unterstützt. Für den A4-Hochdruck sind dies Linien für die Formate A6, A5 und A4.
Zwei Hebel für jede Linoldruckpresse-Größe
Für maximalen Komfort beim Reliefdruck verfügen unsere Linolpressen in verschiedenen Größen über zwei Hebel für jede Pressengröße. So lässt sich beim linol druck leichter gleichmäßiger Druck ausüben, indem man sich einfach mit beiden Händen in die Maschine lehnt. Die Hebelbewegung ist zudem extrem sanft, sodass selbst Kinder jederzeit den richtigen Druck ausüben können.
Linoldruckpresse im A4-Format
Die mittelgroße Linolpresse ist ein willkommener Begleiter in jedem Atelier, Zuhause, Ferienhaus oder Außenbereich. Dank ihrer kompakten Größe und Mobilität lässt sich diese Hochdruckpresse überallhin mitnehmen. Sie lässt sich außerdem problemlos in jedem Regal oder Schrank verstauen, wenn Sie gerade nicht drucken. Diese Linolpresse ist bei all unseren Kunden beliebt, vom Profi über den Hobby- bis hin zum Linolschnitt-Anfänger. Dies ist dem künstlerfreundlichen Design der Maschine zu verdanken, das sie sowohl extrem einfach zu bedienen als auch mobil zu transportieren macht.
Drucken bis zum Rand der Linoldruckpresse
Jede unserer mobilen Linoldruckpressen verfügt über Holzpressplatten, die seitlich um 1 cm größer sind als das jeweilige Papierformat. Dies gewährleistet nicht nur ein stets bequemes Einlegen des Papiers, sondern ermöglicht auch das Bedrucken bis zum Rand. Die Holzpressplatte der A4-Linoldruckpresse ist hierfür 320 x 230 mm groß.
Gleichmäßiger Druck
Die Gesamtdicke der Hochdruckplatte beträgt 48 mm und gewährleistet gleichmäßigen Druck über die gesamte Druckfläche.
Achten Sie auch auf die Zedernfarbe der Lackierung auf den Platten, die perfekt mit der natürlichen Farbe der Linoldruckpresse harmoniert.
Einstellbare Neigung
Die Oberplatte der Linolpresse verfügt über eine einstellbare Neigung, die beim Reliefdruck eine gleichmäßige Auflage auf Matrize und Papier gewährleistet. Dafür gibt es an den Seiten der Maschine Einstellmöglichkeiten. Diese lassen sich leicht verstellen, um die Oberplatte in Position zu bringen und wieder zu arretieren.
Äußerst langlebig
Dank des pulverbeschichteten Stahlrahmens ist die Linolpresse Typ A4 langlebig und leicht zu reinigen. Die Maschine verfügt über 5 mm dicke Flachstahlstäbe und hat eine Tragkraft von bis zu 100 kg.
Rutschfeste Positionierung
Gummistreifen an der Unterseite der Linoldruckpresse sorgen dafür, dass Ihre Maschine an ihrem Platz bleibt, egal wie viel Druck Sie beim Drucken ausüben. Sie bieten Rutschfestigkeit und schützen gleichzeitig die Arbeitsoberflächen vor Kratzern. Zusätzlich verfügt die Linoldruckpresse über vorgebohrte Löcher im Sockel, damit Sie sie sicher an Arbeitsflächen befestigen können.
Gratisgeschenk bei jedem Einkauf
Beim Kauf einer Linolpresse erhalten unsere Kunden den Filz kostenlos dazu. Wir wählen einen Filz, der robust ist und die ideale Dicke für einen gleichmäßigen Druck auf der gesamten Oberfläche der Linolpresse hat.
Künstler weltweit vertrauen uns
Es ist erstaunlich, so viele mit unseren Werkzeugen geschaffene Kunstwerke im Internet zu sehen, die die Liebe zu unserem Handwerk stärker machen als je zuvor.
FAQ
Bitte lesen Sie unsere FAQ- Seite, um mehr zu erfahren.
Für welchen Druck ist unsere A4 Linoldruckpresse geeignet?
Unsere Linoldruckpresse ist perfekt für den Hochdruck, einschließlich Linolschnitt, Holzschnitt und anderen ähnlichen Techniken. Sie funktioniert hervorragend auf Papier, Stoffen und verschiedenen Materialien, was sie sehr vielseitig für unterschiedliche Projekte macht. Die meisten unserer Kunden nutzen sie für Linoldruck auf verschiedenen Papierarten und -gewichten, wobei leichteres Papier für diese Technik ideal ist. In letzter Zeit ist das Drucken auf T-Shirts, Taschen und anderen Stoffmaterialien immer beliebter geworden. Du kannst sogar mit Drucken unter Verwendung von Blättern, Pflanzen und Stoffen als Matrizen experimentieren, wodurch du deine kreativen Möglichkeiten erweitern kannst.
Welche Tinte eignet sich am besten für die Linolpresse?
Wir empfehlen dringend ölbasierte Farben für die Verwendung mit unserer Linoldruckpresse. Diese Farben haben eine dickere Konsistenz, höhere Deckkraft und einen reicheren Pigmentgehalt im Vergleich zu wasserbasierten Farben. Wasserbasierte Farben trocknen schneller, was dazu führen kann, dass die Farbe auf der Matrix trocknet, bevor sie gedruckt wird, was zu Problemen führen könnte. Für optimale Ergebnisse sind ölbasierte Farben die beste Wahl für Blockdruckprojekte.
Welche maximale Dicke kann die Matrix haben, die ich auf der Druckpresse drucken kann?
Unsere Hand-Linoldruckpresse ist so konstruiert, dass sie Materialien bis zu einer Dicke von 3 cm verarbeiten kann. Dies macht sie ideal für das Drucken von Holzschnitten, Gravuren, Buchstaben und verschiedenen anderen Matrizen und bietet Flexibilität für eine Vielzahl von Projekten.
Was ist die richtige Reihenfolge – Linocut, Papier, Filz?
Nach unserer Erfahrung ist die effektivste Reihenfolge für den Druck mit unserer Linoldruckpresse: Beginnen Sie mit der Matrix, legen Sie dann das Papier auf die Matrix und anschließend das Filz über das Papier. Dies stellt sicher, dass die obere Platte gleichmäßig auf die Matrix drückt, was zu einem sauberen und scharfen Druck führt.
Was ist die empfohlene Menge an Farbe für die Linoldruckpresse?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, Testdrucke durchzuführen, um die ideale Menge an Farbe für Ihre Linoldruckpresse zu bestimmen. Bei der Verwendung von ölbasierter Farbe können Sie diese mit Terpentinöl verdünnen, um die optimale Konsistenz zu erreichen. Handdruckpressen benötigen in der Regel mehr Farbe als andere Druckarten wie Zylinderdruckpressen, also seien Sie darauf vorbereitet, eine großzügige Menge an Farbe zu verwenden, um klare und scharfe Drucke zu erzielen.
Kann ich kleine Matrizen auf einer größeren Linoldruckpresse drucken?
Absolut! Unsere Linoldruckpresse ist so konzipiert, dass sie sowohl kleine als auch große Matrizen aufnehmen kann. Für kleinere Matrizen empfehlen wir, diese in der Mitte der Presse zu positionieren. Sie können sogar mehrere kleinere Matrizen gleichzeitig drucken, solange sie die gleiche Dicke haben. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeit und Ressourcen bei der Arbeit an verschiedenen Projekten mit Ihrer Blockdruckpresse zu maximieren.
Womit kann man die Linolpresse von Tinte reinigen?
Zur Reinigung der Linoldruckpresse nach dem Drucken empfehlen wir Reinigungsalkohol oder Terpentinöl, insbesondere bei Verwendung von Ölfarben. Bei wasserbasierten Farben reicht Wasser oder Seifenlauge aus. Durch die richtige Reinigung bleibt Ihre Linoldruckpresse in einwandfreiem Zustand und ist bereit für Ihr nächstes Projekt.
Ist die Linoldruckpresse für Trockennadel- / Radierungsdruck geeignet?
Obwohl unsere Linoldruckpresse kleinere Formate für Trockennadel- oder Radierungsdruck verarbeiten kann, empfehlen wir sie hauptsächlich für den Linolschnitt, Monotypie und ähnliche Techniken. Beim Radierungsdruck, insbesondere bei größeren Formaten, könnten die Ergebnisse nicht immer so präzise sein wie bei einer Presse, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.